Datenschutzbestimmungen

Willkommen bei der Datenschutzrichtlinie der Provet AG. Diese Richtlinie beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten erheben, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu wahren und sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten geschützt sind. Diese Richtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die über unsere E-Commerce-Plattform, die von Shopware betrieben wird, und alle damit verbundenen Dienstleistungen erhoben werden.

Diese Datenschutzrichtlinie entspricht der General Data Protection Regulation (GDPR) und den Schweizer Datenschutzgesetzen. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Sammlung und Nutzung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie einverstanden. 

A. Informationen zum Datenverantwortlichen 

Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist:

Provet AG
Gewerbestrasse 1
3421 Lyssach, Schweiz
E-Mail: info@covetrus.ch Telefon: +41 34 448 11 11

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu Ihren persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an datenschutzbeauftragter@covetrus.ch. 

B. Arten von gesammelten persönlichen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die wir sammeln, gehören:

1. Informationen zum Kundenkonto: 

  • Erfasste Details: Name, E-Mail-Adresse, Passwort, Kontaktnummer und alle optionalen Profilinformationen, die Sie angeben möchten. 
  • Zweck: Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos, Erleichterung der Anmeldung und Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihres Kontos.

2. Informationen zur Bestellung:

  • Erfasste Details: Rechnungs- und Lieferadressen, Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartendaten), Bestellhistorie und Transaktionsdaten.
  • Zweck: Bearbeitung und Ausführung Ihrer Bestellungen, Verwaltung von Rücksendungen und Rückerstattungen sowie Bereitstellung von Kundensupport.

3. IP-Adresse:

  • Gesammelte Details: Ihre IP-Adresse wird gespeichert, wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder mit unserer Website interagieren.
  • Zweck: Verbesserung der Sicherheit, Vorbeugung gegen Betrug und Analyse des Nutzungsverhaltens der Website.

4. Newsletter-Abonnement:

  • Erfasste Details: E-Mail-Adresse und Präferenzen in Bezug auf Marketing-Mitteilungen.
  • Zweck: Versand von Newslettern, Werbeangeboten und Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen.

5. Produktbewertungen:

  • Erfasste Details: Bewertungsinhalte, Bewertungen und alle persönlichen Informationen, die Sie in Ihrer Bewertung angeben.
  • Zweck: Um Ihre Bewertungen auf unserer Website zu veröffentlichen und unsere Produkte und Dienstleistungen auf der Grundlage des Kundenfeedbacks zu verbessern.

6. Kontakt-Formular-Daten:

  • Erfasste Details: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und alle weiteren Informationen, die Sie in Ihrer Nachricht angeben.
  • Zweck: Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Support und Verbesserung unseres Kundendienstes.

7. Cookies und Benutzungsdaten:

  • Gesammelte Details: Informationen über Ihr Surfverhalten, Ihre Präferenzen und Ihre Interaktionen mit unserer Website, die durch Cookies und ähnliche Technologien erfasst werden.
  • Zweck: Um Ihre Erfahrungen zu personalisieren, den Website-Verkehr zu analysieren und die Funktionalität und Leistung unserer Website zu verbessern.

Diese Daten werden direkt von Ihnen erhoben, wenn Sie mit unserer Website oder unseren Dienstleistungen interagieren. Wir stellen sicher, dass alle personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden. 

C. Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

1. Kontoführung: 

  • Einzelheiten: Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihr Kundenkonto zu erstellen und zu pflegen, damit Sie sich anmelden, Ihre Präferenzen verwalten und auf Ihre Bestellhistorie zugreifen können.
  • Vorteile: Dies ermöglicht Ihnen ein personalisiertes Einkaufserlebnis und einen einfachen Zugriff auf Ihre Kontodaten.

2. Auftragsabwicklung und -erfüllung:

  • Einzelheiten: Wir verarbeiten Ihre Rechnungs- und Versandinformationen, um Transaktionen abzuschließen, Produkte zu liefern und Rückgaben oder Umtausch zu verwalten.
  • Vorteile: Garantiert eine genaue und pünktliche Lieferung Ihrer Bestellungen und eine effiziente Bearbeitung von Problemen im Zusammenhang mit Ihren Einkäufen.

3. Kundenbetreuung:

  • Einzelheiten: Wir verwenden Ihre Kontaktinformationen und alle von Ihnen angegebenen Details, um Ihre Anfragen zu beantworten, Probleme zu lösen und technischen Support anzubieten.
  • Vorteile: Sie erhalten prompte und wirksame Unterstützung, was Ihre Erfahrungen mit unseren Dienstleistungen insgesamt verbessert.

4. Marketing und Kommunikation:

  • Einzelheiten: Mit Ihrem Einverständnis verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Präferenzen, um Newsletter, Sonderangebote und Aktualisierungen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu versenden.
  • Vorteile: Sie werden über neue Produkte, Werbeaktionen und Veranstaltungen informiert, die Sie interessieren könnten.

5. Personalisierung:

  • Einzelheiten: Wir analysieren Ihr Surfverhalten und Ihre Kaufhistorie, um Ihnen Produkte und Angebote zu empfehlen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
  • Vorteile: Verbessert Ihr Einkaufserlebnis durch die Präsentation relevanter Inhalte und Werbeaktionen.

6. Sicherheit und Betrugsbekämpfung:

  • Einzelheiten: Wir überwachen IP-Adressen und Transaktionsmuster, um betrügerische Aktivitäten und unbefugten Zugriff zu erkennen und zu verhindern.
  • Vorteile: Schutz Ihrer persönlichen Daten und Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und Dienste.

7. Einhaltung der Rechtsvorschriften:

  • Einzelheiten: Wir bewahren bestimmte Informationen auf, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie z. B. der Steuerberichterstattung und der Beantwortung von rechtlichen Anfragen.
  • Vorteile: Es wird sichergestellt, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen und unsere Rechte schützen.

8. Analyse und Verbesserung:

  • Einzelheiten: Wir verwenden Cookies und Nutzungsdaten, um den Website-Verkehr zu analysieren, Trends zu erkennen und die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
  • Vorteile: Es hilft uns, unsere Dienste zu verbessern und unseren Nutzern ein besseres Erlebnis zu bieten.

Wir stellen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig, fair und transparent und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden.

D. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

1. Vertragliche Notwendigkeit:

  • Einzelheiten: Die Verarbeitung ist erforderlich, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen, wie z. B. die Bearbeitung Ihrer Bestellungen, die Lieferung von Produkten und die Verwaltung Ihres Kontos.
  • Beispiele: Wenn Sie ein Produkt kaufen, müssen wir Ihre Zahlungsinformationen und Ihre Lieferadresse verarbeiten, um die Transaktion abzuschließen und Ihre Bestellung zu liefern.

2. Zustimmung:

  • Einzelheiten: Für bestimmte Verarbeitungen, wie z. B. die Zusendung von Marketingmitteilungen, Newslettern und personalisierten Angeboten, benötigen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung.
  • Beispiele: Sie können sich für den Erhalt von Werbe-E-Mails entscheiden und haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, indem Sie Ihre Einstellungen aktualisieren oder uns kontaktieren.

3. Berechtigte Interessen:

  • Einzelheiten: Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Geschäftsinteressen erforderlich, wie z. B. die Verbesserung unserer Dienstleistungen, die Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und die Verhinderung von Betrug, vorausgesetzt, dass diese Interessen nicht Ihre Rechte und Interessen überwiegen.
  • Beispiele: Wir analysieren die Nutzungsdaten der Website, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff zu ergreifen.

4. Gesetzliche Verpflichtungen:

  • Einzelheiten: Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um gesetzliche und behördliche Anforderungen zu erfüllen, wie z. B. Steuererklärungen, Buchhaltung und die Beantwortung rechtlicher Anfragen oder Ansprüche.
  • Beispiele: Wir bewahren Transaktionsaufzeichnungen für Steuerzwecke auf und können Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss.

5. Wichtige Interessen:

  • Einzelheiten: In Ausnahmefällen können wir personenbezogene Daten verarbeiten, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen, z. B. in Notfällen.
  • Beispiele: Im Falle eines Sicherheitsrisikos oder eines gesundheitlichen Notfalls können wir Daten verarbeiten, um Ihr Wohlergehen oder das anderer Personen zu gewährleisten.

Wir stellen sicher, dass alle Verarbeitungstätigkeiten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der DSGVO und den Schweizer Datenschutzbestimmungen, durchgeführt werden. 

E. Aufbewahrungsfristen für Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung von gesetzlichen, buchhalterischen oder Berichterstattungspflichten. Die spezifischen Aufbewahrungsfristen sind wie folgt:

  1. Informationen zum Kundenkonto: Werden für die Dauer des aktiven Status Ihres Kontos aufbewahrt. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Konto zu schließen, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen, es sei denn, die Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben.
  2. Informationen zur Bestellung: 10 Jahre lang aufbewahrt, um den steuerlichen und buchhalterischen Verpflichtungen nachzukommen.
  3. IP-Adresse: Wird aus Gründen der Sicherheit und der Betrugsprävention 90 Tage lang aufbewahrt.
  4. Newsletter-Abonnement: Wird aufbewahrt, bis Sie sich von unserer Mailingliste abmelden oder Ihre Zustimmung widerrufen.
  5. Produktbewertungen: Sie werden so lange aufbewahrt, wie die Rezension auf unserer Website veröffentlicht ist oder bis Sie ihre Entfernung verlangen.
  6. Kontakt-Formular-Daten: Werden 1 Jahr lang nach Beendigung der Anfrage aufbewahrt, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.
  7. Cookies und Benutzungsdaten: Die Aufbewahrungsfristen hängen von der Art des Cookies oder der verwendeten Technologie ab. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details. 

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher löschen oder anonymisieren, so dass sie nicht mehr rekonstruiert oder gelesen werden können. 

F. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie nach der DSGVO und dem Schweizer Datenschutzgesetz folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  1. Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu verlangen und eine Kopie der Informationen zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben.
  2. Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung von unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten zu verlangen.
  3. Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern bestimmte Bedingungen und rechtliche Verpflichtungen erfüllt sind.
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
  6. Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen oder für Direktmarketingzwecke zu widersprechen.
  7. Recht auf Entzug der Einwilligung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
  8. Recht auf Einreichung einer Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [Ihre Kontakt-E-Mail]. Wir werden Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen beantworten.

G. Gemeinsame Nutzung von Daten und Drittverarbeiter

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter weitergeben, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und sind verpflichtet, die Datenschutzgesetze einzuhalten. Zu den Kategorien von Drittverarbeitern, mit denen wir zusammenarbeiten, gehören:

1. Zahlungsabwickler:

  • Einzelheiten: Wir nutzen vertrauenswürdige Zahlungsdienstleister, um Ihre Zahlungstransaktionen sicher abzuwickeln. Diese Anbieter verarbeiten Ihre Zahlungsinformationen, wie z. B. Kreditkartendaten, um die Abwicklung Ihrer Einkäufe zu erleichtern.
  • Beispiele: Wir verwenden Stripe, um eine sichere und effiziente Zahlungsabwicklung zu gewährleisten.

2. Versand- und Logistikdienstleister:

  • Einzelheiten: Um Ihre Bestellungen an die von Ihnen angegebene Adresse zu liefern, geben wir Ihre Versandinformationen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse und Ihrer Telefonnummer, an Logistikunternehmen weiter.
  • Beispiele: Wir nutzen die Schweizerische Post und Imbach, um die Zustellung und Verfolgung Ihrer Pakete zu verwalten.

3. Marketing- und Werbepartner:

  • Einzelheiten: Mit Ihrer Zustimmung geben wir Ihre Kontaktdaten an Marketingagenturen weiter, um Ihnen Newsletter, Werbeangebote und personalisierte Werbung zuzusenden.
  • Beispiele: Wir nutzen E-Mail-Marketing-Plattformen wie Mailingworks, mit denen wir unsere Zielgruppe erreichen.

4. IT- und Hosting-Anbieter:

  • Einzelheiten: Wir verlassen uns auf IT-Dienstleister, um unsere Website zu hosten, unsere Server zu verwalten und den reibungslosen Betrieb unserer IT-Infrastruktur zu gewährleisten.
  • Beispiele: Wir nutzen die Cloud-Hosting-Dienste Shopware und AWS, die sichere und zuverlässige Hosting-Lösungen bieten.

5. Analyse- und Leistungstools:

  • Einzelheiten: Wir verwenden Analysetools, um Daten über Ihre Interaktionen mit unserer Website zu sammeln und zu analysieren, damit wir das Nutzerverhalten verstehen und unsere Dienste verbessern können.
  • Beispiele: Matomo oder ähnliche Tools, die den Website-Verkehr und das Engagement der Nutzer verfolgen. 

6. Rechts- und Compliance-Berater:

  • Einzelheiten: Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und unsere Rechte zu schützen, können wir Daten an Rechtsberater, Wirtschaftsprüfer und Aufsichtsbehörden weitergeben.
  • Beispiele: Anwaltskanzleien oder Compliance-Berater, die uns bei der Bewältigung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen unterstützen. 

Wir stellen sicher, dass alle Drittverarbeiter vertraglich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und sie nur für die von uns angegebenen Zwecke zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen

H. Internationale Datenübertragungen 

Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken in Länder außerhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln. Wenn wir Daten ins Ausland übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen getroffen werden.

  1. Angemessenheitsbeschlüsse: Wir können Ihre Daten in Länder übermitteln, denen die Europäische Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt hat.
  2. Standardvertragsklauseln: Bei Übermittlungen in Länder, für die kein Angemessenheitsbeschluss vorliegt, verwenden wir von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln, um einen angemessenen Datenschutz zu gewährleisten.
  3. Verbindliche Unternehmensregeln: In bestimmten Fällen können wir uns auf verbindliche Unternehmensregeln stützen, um die Datenübermittlung innerhalb unserer Unternehmensgruppe zu erleichtern.
  4. Einverständnis: Soweit erforderlich, holen wir für internationale Datenübermittlungen Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.
  5. Andere rechtliche Mechanismen: Um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei internationalen Übermittlungen zu gewährleisten, können wir auf andere rechtliche Mechanismen zurückgreifen, die nach den geltenden Datenschutzgesetzen erforderlich sind.

Sie können weitere Informationen über die Sicherheitsvorkehrungen anfordern, die wir für internationale Datenübertragungen getroffen haben, indem Sie uns unter privacy@covetrus.com kontaktieren.

I. Maßnahmen zur Datensicherheit

Wir sind bestrebt, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Wir setzen eine Reihe von technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:

  1. Verschlüsselung: Wir verwenden Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten während der Übertragung und Speicherung zu schützen und so zu gewährleisten, dass sensible Informationen sicher sind.
  2. Zugangskontrollen: Wir beschränken den Zugriff auf personenbezogene Daten auf autorisiertes Personal, basierend auf dem Prinzip des geringsten Privilegs.
  3. Pen-Tests: Wir führen regelmäßig Pen-Tests und externe Scans auf unseren öffentlich zugänglichen Anlagen durch, um Risiken zu erkennen und zu beseitigen.
  4. Firewalls und Intrusion Detection: Wir setzen Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme ein, um unser Netzwerk zu überwachen und vor unbefugtem Zugriff und Bedrohungen zu schützen.
  5. Regelmäßige Sicherheitsprüfungen: Wir führen regelmäßig Sicherheitsprüfungen und -bewertungen durch, um potenzielle Schwachstellen in unseren Systemen zu ermitteln und zu beheben.
  6. Minimierung der Datenmenge: Wir beschränken die Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten auf das, was für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist.
  7. Mitarbeiterschulung: Wir schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig zum Thema Datenschutz und bewährte Sicherheitsverfahren.

Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass keine Sicherheitsmaßnahme vollkommen narrensicher ist. Wir empfehlen Ihnen, Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten zu ergreifen, wie z. B. die Verwendung sicherer Passwörter und die vertrauliche Behandlung Ihrer Anmeldedaten.

J. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Sie zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern. 

1. Arten von Cookies:

  • Wesentliche Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich und ermöglichen Ihnen die Nutzung ihrer Funktionen, wie z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche.
  • Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, und ermöglichen es uns, ihre Leistung und Ihr Erlebnis zu verbessern.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Entscheidungen, wie z. B. Spracheinstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.
  • Zielgerichtete Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung zu liefern und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu verfolgen.

2. Verwaltung von Cookies: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über Ihre Browser-Einstellungen verwalten. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen, aber bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

3. Cookies von Drittanbietern: Wir können auch Cookies von Drittanbietern verwenden, z. B. von Analyse- und Werbepartnern, die uns helfen, die Nutzung der Website zu verstehen und gezielte Inhalte zu liefern.

Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. 

K. Daten von Kindern

Unsere Dienste sind nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt, und wir erheben und verarbeiten nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren erfasst haben, werden wir geeignete Schritte unternehmen, um diese Daten so schnell wie möglich zu löschen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Kind uns ohne elterliche Zustimmung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, wenden Sie sich bitte unverzüglich an privacy@covetrus.com.

Wir werden dann die notwendigen Schritte unternehmen, um die Informationen zu entfernen.

L. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder anderen Faktoren Rechnung zu tragen. Wenn wir Änderungen vornehmen, aktualisieren wir das Datum "Letzte Aktualisierung" oben in dieser Richtlinie und informieren Sie auf geeignete Weise, z. B. per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen. Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung dieser Datenschutzrichtlinie erklären Sie sich mit den aktualisierten Bedingungen einverstanden.

Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, sollten Sie unsere Dienste nicht mehr nutzen und uns kontaktieren, um Ihr Konto zu schließen. 

M. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Wünsche in Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte unter den folgenden Kontaktdaten an uns:

Provet AG
Gewerbestrasse 1 3421
Lyssach, Schweiz
E-Mail: info@covetrus.ch Telefon: +41 34 448 11 11

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich auch an uns unter datenschutzbeauftragter@covetrus.ch wenden. Wir sind bestrebt, auf Ihre Bedenken einzugehen und sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt wird.