Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Calibra Veterinary Diets Canine Gastrointestinal & Pancreas Low Fat

Produktinformationen "Calibra Veterinary Diets Canine Gastrointestinal & Pancreas Low Fat"

Verwendungszweck:

  • Linderung akuter Resorptionsstörungen des Darms
  • Ausgleich unzureichender Verdauung
  • Akute und chronische Magen-Darm-Probleme
  • Kolitis, IBD (diätempfindlich), akuter Durchfall
  • Exokrine Pankreasinsuffizienz


DARM MIKROBIOM-KOMPLEX – kann Magen und Darm unterstützen:

  • Präbiotika (behandelte Hefekultur, FOS, Beta-Glucane, MOS)
  • Paraprobiotika (inaktivierter Lactobacillus acidophilus
  • Verstärkt durch FULVINSÄURE
  • Geringer Fettgehalt: Diese Rezeptur ist speziell auf die Bedürfnisse von Hunden zugeschnitten, die eine fettarme Ernährung benötigen
Artikel-Nettogewicht: 0,4 kg
Futterart: Alleinfutter
Geschmacksrichtung: Lamm, Thunfisch
Konsistenz: Nass
Lebensphase: Adult, Senior
Proteinquelle: Lamm, Thunfisch
Tier: Hund
Tiergrösse: Large, X-Small, X-Large, Medium, Small
Transportanforderung: Unspezifisch
Umsetzbare Energie pro Kilogramm: 725 kcal
Ursprungsland: Tschechien
Verpackung: Dose

Calibra

Die Calibra-Philosophie

Calibra entwickelt qualitativ hochwertige Produkte mit hohem Nährwert, fördert die Gesundheit der Tiere und trägt so zu einer langlebigen und glücklichen Beziehung zwischen Haustieren und ihren Besitzern bei.

Die Geschichte von Calibra reicht bis ins Jahr 2001 zurück, als sie sich entschieden, gemeinsam mit tiermedizinischen Fachleuten ein neues Sortiment an Trockenfutter zu entwickeln. Ziel war es, Hundehaltern und Züchtern ein qualitativ hochwertiges Futter aus natürlichen Zutaten anzubieten, das sich auch für Tiere mit Nahrungsmittelallergien und Verdauungsproblemen eignet.

Die Entwicklung war im Jahr 2004 abgeschlossen und das erste Granulat-Trockenfutter für Hunde wurde auf den Markt gebracht. Seit 2004 erweitern und verbessert Calibra ihr Produktsortiment ständig.

Calibra berücksichtigt den individuellen Ernährungsbedarf von Tieren umfassend. Jede Rezeptur wird sorgfältig auf der Grundlage des physiologischen Bedarfs jeder einzelnen Ernährungskategorie ausgearbeitet. Jede Rezeptur wird vor dem Hintergrund gemachter Erfahrungen entwickelt und ständig auf Basis der neuesten Informationen und Ernährungsbedürfnisse verbessert. 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Analytische Komponenten

Rohprotein 26%, Rohfett 8%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 5,5%, Feuchtegehalt 10%, Gesamtzuckergehalt (als NfE) 51%, Omega-3-Fettsäuren 1%, Omega-6-Fettsäuren 1,2%, Calcium 1%, Phosphor 0,7%, Natrium 0,4%, Magnesium 0,09%, Kalium 0,7%

Zusammensetzung

Thun (36%), Lamm (10%), Reis (4%), hydrolysierte Hefen (2% – Quelle von Inositol und Aminosäuren), Erbsenmehl (2%), Lignozellulose (1%), Äpfel (0,5%), Flohsamenschalen und Samen (0,5%), Kalziumkarbonat (0,4%), Mannan-Oligosaccharide (0,0058%), Beta-Glucane (0,005%), Fructooligosaccharide (0,0048%), Yucca schidigera (0,0048%). Quellen leichtverdaulicher Zutaten: Thun, Lamm, Reis

Nähr- und physiologische Zusatzstoffe per 1kg

Fütterungsempfehlung

Diät-Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde. Niedriger Fettgehalt. Leichtverdauliches Futtermittel mit erhöhtem Natrium- und Kaliumgehalt. Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Empfohlene Fütterungsdauer zum Ausgleich unzureichender Verdauung: zunächst bis zu zwölf Wochen, bei chronischer Insuffizienz der Bauchspeicheldrüse lebenslang. Zur Linderung akuter Resorptionsstörungen des Darms: bis zu zwölf Wochen. Zur Unterstützung des Fettstoffwechsels: zunächst bis zu zwei Monaten. Das Futter trocken oder leicht angefeuchtet anbieten. Bieten Sie Ihrem Hund immer frisches Wasser zum Trinken an. Empfohlene Tagesmengen sind in der Fütterungstabelle aufgeführt, sollten jedoch auf den aktuellen Zustand des Tiers abgestimmt werden.