Produktinformationen "Calibra Veterinary Diets Canine Hypoallergenic Skin & Coat Support"
Verwendungszweck:
- Minderung von Ausgangserzeugnis - und Nährstoffintoleranzerscheinungen
- Unterstützung der Hautfunktion bei Dermatose und übermässigem Haarausfall
- Unterstützung bei schlechter Fell-Qualität
- Langzeitverwendung nach einer Eliminationsdiät
- Management von Kratzen und anderen Symptomen, die mit umweltbedingten Allergien assoziiert sind
HAUT & FELL-KOMPLEX
- Vitamine und Antioxidantien (Polyphenole und Flavonoide
aus grünem Tee und Kurkuma)
- Hohe Konzentration von Omega 3 (aus Lachsöl und Algen)
- Verstärkt durch Biotin und organische Mineralien
Artikel-Nettogewicht: | 12 kg |
---|---|
Futterart: | Alleinfutter |
Futter mit Fokus auf: | Haut und Fell |
Geschmacksrichtung: | Lachs |
Konsistenz: | Trocken |
Lebensphase: | Adult, Senior |
Proteinquelle: | Lachs |
Spezialitäten: | Hypoallergen |
Tier: | Hund |
Tiergrösse: | Large, X-Small, X-Large, Medium, Small |
Umsetzbare Energie pro Kilogramm: | 3.660 kcal |
Ursprungsland: | Tschechien |
Verpackung: | Sack |

Calibra
Die Calibra-Philosophie
Calibra entwickelt qualitativ hochwertige Produkte mit hohem Nährwert, fördert die Gesundheit der Tiere und trägt so zu einer langlebigen und glücklichen Beziehung zwischen Haustieren und ihren Besitzern bei.
Die Geschichte von Calibra reicht bis ins Jahr 2001 zurück, als sie sich entschieden, gemeinsam mit tiermedizinischen Fachleuten ein neues Sortiment an Trockenfutter zu entwickeln. Ziel war es, Hundehaltern und Züchtern ein qualitativ hochwertiges Futter aus natürlichen Zutaten anzubieten, das sich auch für Tiere mit Nahrungsmittelallergien und Verdauungsproblemen eignet.
Die Entwicklung war im Jahr 2004 abgeschlossen und das erste Granulat-Trockenfutter für Hunde wurde auf den Markt gebracht. Seit 2004 erweitern und verbessert Calibra ihr Produktsortiment ständig.
Calibra berücksichtigt den individuellen Ernährungsbedarf von Tieren umfassend. Jede Rezeptur wird sorgfältig auf der Grundlage des physiologischen Bedarfs jeder einzelnen Ernährungskategorie ausgearbeitet. Jede Rezeptur wird vor dem Hintergrund gemachter Erfahrungen entwickelt und ständig auf Basis der neuesten Informationen und Ernährungsbedürfnisse verbessert.
Anmelden
Analytische Komponenten
Rohprotein 24%, Rohfett 14%, Rohfasern 3.2%, Rohasche 7.5%, Feuchtigkeit 10%, Omega-3-Fettsäuren 1.2%, Omega-6-Fettsäuren 2%, Kalzium 1.1%, Phosphor 0.8%, Natrium 0.25%, Magnesium 0.1%, EPA (20:5 n-3) 0.2%, DHA (22:6 n-3) 0.4%
Zusammensetzung
Kartoffelstärke (50%), Lachsprotein (22%), hydrolysiertes Lachsprotein (12%), Hühnerfett (9%), (konserviert mit Tocopherolen), getrocknete Äpfel, Lachsöl (2%), Algen (1%, Schizochytrium limacinum), Fructo-Oligosaccharide (220 mg/kg), Beta-Glucane (200 mg/kg), Mannan-Oligosaccharide (180 mg/kg), Mojave Yucca (150 mg/kg), Kurkuma & Extrakt aus entkoffeiniertem grünem Tee (eine Quelle von Flavonoiden 160 mg/kg & Polyphenolen 80 mg/kg), Lactobacillus acidophilus HA – 122 inaktiviert (15 x 109 Zellen/kg). Proteinquelle: Lachs. Kohlenhydratquelle: Kartoffeln
Nähr- und physiologische Zusatzstoffe per 1kg
Vitamin A (3a672a) 20 000 IE; Vitamin D3 (3a671) 1 000 IE; Vitamin E (3a700) 600 mg; Cholinchlorid (3a890) 1 200 mg; Biotin (3a880) 3 mg; Calcium-D-Panthothenat (3a841) 25 mg; Niacinamid (3a315) 30 mg; Organisches Zink (3b606) 200 mg; Organisches Eisen (3b106) 87 mg; Organisches Mangan (3b504) 42 mg; Organisches Kupfer (3b406) 17,5 mg; Kaliumjodid (3b201) 0,78 mg; Organisches Selen (3b810) 0,3 mg